Eine herkömmliche Kernbohrung mit Rillen zu versehen (z.B. für Anker) oder gezielt um wenige Millimeter aufzuweiten, stellte bisher eine Herausforderung der besonderen Art dar.
Wir Erledigen genau diese Aufgaben ab einem Bohrdurchmesser von 80 mm bis hin zu 350 mm. Die Anwendung ist ebenso simpel wie genial: Nach der erfolgten Kernbohrung wird der Diamantbohrkopf durch den Fräser ersetzt, ohne dabei die Stellung der Bohrvorrichtung zu verstellen. Wir haben dieses patentierte Werkzeug im Einsatz und sind von den erzielten Ergebnissen mehr als überzeugt.
• In Bohrlochwandungen an Stahlbetonböden-, Wänden- und Decken für den nachträglichen, punktgenauen Einbau von Verankerungen
• Auch alte Fundamente sind damit für die Montage von Ankern zur Befestigung von Maschinen und anderen technologischen Ausrüstungsbauteilen weiterhin verwendbar
• Mit dem Aufrauen können die Vorgaben des Statikers in punkto höherer Zug- und Druckbelastung qualitativ am besten erfüllt werden
